Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Aussteller

 

Während Hochschuleinrichtungen ihr allgemeines Studienangebot sowie deutsch-französische und trinationale Studiengänge präsentieren, informieren Institutionen und öffentliche Einrichtungen die Besucher über ihre Aktivitäten und Fördermöglichkeiten.

Darüber hinaus wird Unternehmen die Chance geboten, ihre Tätigkeit und Personalarbeit vorzustellen sowie der Suche nach hochqualifizierten und international orientierten Praktikanten und Berufseinsteigern nachzugehen.

Werden Sie jetzt Aussteller und profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen, die Ihnen das Deutsch-Französische Forum bietet!     

                                    

Forum 2022

Stellen - Praktika

Stelle

2301_Juristen (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Verwaltungen - Organisationen - Institutionen

Mehr

DIE deutsch-französische Hochschulstudienmesse findet am Freitag, den 24. und Samstag, den 25. November 2023 statt.

En savoir plus

Die Aussteller 2022 !

En savoir plus

Mit französischer, deutscher, luxemburgischer, belgischer, schweizer und österreichischer Teilnahme

Kostenlose Vorträge und Workshops

Blog

Wie, wo, wann Tickets für die Olympia 2024 kaufen?

Das Europäische Verbraucherzentrum beantwortet die 12 wichtigsten Fragen zum Kauf von Tickets für Olympia 2024 und prüft, ob es auch sichere Möglichkeiten gibt, wie Sie ohne Verlosung an Eintrittskarten kommen.

Deutsch-französischer Dialog für Frieden und Gerechtigkeit

                            

                                                                 Infos....

 

Coronavirus: Was bedeutet das für Grenzgänger?

Das Coronavirus ist in der deutsch-französischen Grenzregion immer noch aktiv. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie die benachbarte Region Grand Est sind betroffen.

Das Zentrum für Europaïschen Verbraucherschutz e.V. erklärt, worauf Grenzgänger und Reisende nach Frankreich achten müssen.

 

Mehr…

Französische Umweltplakette

Wer in Frankreich Auto fahren möchte, braucht eine französische Umweltplakette. Sei es, weil sie für die jeweilige Umweltzone vorgeschrieben ist, oder weil Feinstaubalarm ausgerufen wurde. Wir erklären Ihnen, welche Plaketten es gibt und wie sie diese bekommen.

Mehr...

Coronavirus: Was gilt bei abgesagten Veranstaltungen?

Nicht zuletzt die Olympischen Spiele, die Fußball-EM und Eurovision: Zahlreiche Events müssen aufgrund der sich ausbreitenden Krankheit Covid-19 abgesagt oder verschoben werden.
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V. gibt Ihnen einige Antworten.

Mehr Infos für deutsch-französiche Grenzgänger...

Fahrgastrechte bei Fernbusreisen

 

 

 

"Anti-Wegwerf-Gesetz" in Frankreich: Was sich für Verbraucher ändert

Bis 2040 möchte Frankreich Einwegverpackungen aus Plastik stufenweise abschaffen. Seit Januar sind keine Wattestäbchen aus Plastik oder Einwegbecher mehr in französischen Supermärkten zu finden. Bald sollen unter anderem Strohhalme aus den Regalen verschwinden.
Auch dem Papier geht es an den Kragen: Während Deutschland eine Kassenbonpflicht eingeführt hat, möchte Frankreich die Zettelchen abschaffen.
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz erklärt das neue Gesetz und was sich für Verbraucher in Frankreich ändert.

Fahren im Ausland

In einigen Ländern benötigen Sie zusätzlich zum nationalen Führerschein einen Internationalen Führerschein, um Autofahren zu dürfen. Das gilt meist bei Ländern außerhalb der EU. Die ADAC Juristen erklären hier die wichtigsten Punkte rund um den Internationalen Führerschein.

Acht Schritte nach Deutschland

Deutschland gehört zu den beliebtesten Studienorten für internationale Studierende. Wer an einer deutschen Hochschule studieren oder forschen möchte, hat zunächst viele Fragen. Hier erfahren Sie die 8 wichtigsten Schritte zu einem erfolgreichen Studienaufenthalt in Deutschland.

Reisetipps für junge Leute

APP ins EU-Ausland" ist der ideale Reisebegleiter für Jugendliche, die für kurze Zeit ins Ausland reisen, wie etwa mit der Klasse, für einen Schüleraustausch oder ein Praktikum. Es gibt Infos zu Fahrgast- und Käuferrechten, zu Unterkünften, Freizeitaktivitäten, Preisermäßigungen und vieles mehr. 15 europäische Reiseländer stehen zur Auswahl. 

Mehr .....

Studieren in Deutschland

Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, wo Sie den passenden Studiengang finden und wie Sie Ihr Studium finanzieren können – hier finden Sie alle notwendigen Informationen.

Der Lieu d'Europe in Straßurg

Seit seiner Einrichtung im Jahr 2014 ist der Lieu d'Europe ein für alle offener Ort mit dem Ziel, die Europaïsche Unionsbürgerschaft zu fördern. Der Lieu d'Europe umschließt neben einer Dauerausstellung über Europa und die europäischen Institutionen in Straßburg ein offizielles Informationszentrum der Europäischen Union, welches Informationen in verschiedenen Sprachen anbietet. Zudem werden über das gesamte Kalenderjahr hinweg diverse Kunstausstellungen, Workshops und andere Veranstaltungen rund um das Thema Europa organisiert.

 

Das Gebäude selbst ist auch den Umweg wert: eine Villa aus dem 18. Jahrhundert mit einem prachtvollen Garten!

Erweiterung des UNESCO-Welterbe!

Während der 41. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees vom 2. bis 12. Juli in Krakau (Polen) wurden Neueinschreibungen und Erweiterungen des UNESCO-Welterbe beschlossen.

Du hast noch keine Pläne für die Sommerferien? Dann besuch die neuen Welterbestätten in Deutschland und Frankreich wie die Straßburger Neustadt, Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura oder die Bauhaus Stätten in Dessau und Bernau.

Weitere Informationen sowie sämtliche Neueinschreibungen und Erweiterungen findest du unter: www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbekomitee-2017/neueinschreibungen.html

Kontakt

Unser Büro

8 rue des Écrivains 67000 Strasbourg

Kontakt