Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Online-Registrierung

Universität Caen Normandie

"Deutsch-Französische Studien: Sprache, Kultur, Digitale Kompetenz (Bachelor) – Études franco-allemandes : Langue, Culture, Numérique (Licence)"

Dieses binationale Studienfach mit Deutsch-französischem Doppelabschluss wird von der Universität Würzburg zusammen mit der Université de Caen Normandie angeboten. Das Studium dauert drei Jahre und kann an der Universität Würzburg oder an der Universität Caen begonnen werden. Die Studierenden verbringen die ersten beiden Semester an ihrer Heimatuniversität Würzburg oder Caen, das dritte und vierte Semester verbringen alle zusammen in Caen, das fünfte und sechste Semester verbringen alle in Würzburg. Am Ende erwerben sie den Bachelor of Arts der Universität Würzburg und das Diplôme national de licence der Universität Caen.
Studieninhalte sind Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft, Landeskunde und Interkulturelles Lernen sowie Grundlagen der Digital Humanities. Schon ab dem ersten Semester arbeiten die deutschen und französischen Studierenden in Sprachtandems zusammen. Im Lauf des Studiums werden weitere Sprachkompetenzen erworben.
Das Studienfach wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und die Absolvent*innen erhalten deren Abschlusszeugnis, das die Integration und Internationalität entsprechend den Qualitätskriterien der DFH bescheinigt.

Hochschultyp
Universität
Anzahl Studierende
33000
Anzahl ausländische Studierende
3500
Tätigkeitsbereich
Berufsfelder:
Mit Ihrer Ausbildung im deutsch-französischen Bereich und an der Schnittstelle zwischen Geistes-, Kulturwissenschaften und Informatik stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder offen:
· Verlagswesen, Buchhandel, Dokumentation, Bibliotheken
· Kultur und Kulturmanagement
· Sprachtechnologie
· Textkritik (wissenschaftliche IT-gestützte Analyse überlieferter Texte und ihrer Varianten)
· Forschung
· Redaktion, Kommunikation, Journalismus, Community Management
· Lehramt, Bildungsbereich und Unterrichtsentwicklung („Serious Games“)
· Nationaler oder internationaler öffentlicher Dienst (nach "concours" in Frankreich).
Partnerhochschulen
Ludwig-Maximilans-Universität Würzburg
Studiengänge
Deutsch-Französische Studien
Kontakt 1
Haberl Hildegard
Position: MCF
Abteilung: Département d'études germaniques
Université de Caen Normandie
Département d’Etudes germaniques, MLI bureau 308
Esplanade de la Paix
F-14032 Caen Cedex 5


14000 Caen
Telefon: 0033 2 31 56 58 03 (secrétariat)
E-mail: hildegard.haberl@unicaen.fr