Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Online-Registrierung

Ecole Nationale Supérieure d'Architecture de Strasbourg

Die Ecole Nationale Supérieure d'Architecture de Strasbourg, eine der 20 Architektur-Hochschulen in Frankreich, die dem Kultus- und Kommunikationsministerium unterstehen, bildet Architekten aus, die in der Lage sind, die Stadt von morgen zu entwerfen und zu bauen. Ihr Standort in Straßburg, im Herzen Europas, bietet ihr ein einzigartiges kulturelles und architektonisches Umfeld, das den internationalen Austausch und grenzüberschreitende Überlegungen zu Stadtplanung und Architektur fördert. Durch ihre Verbindung mit der Universität Straßburg profitiert die ENSAS zudem von einem exzellenten universitären Umfeld, in dem die Ausbildung von der Dynamik der Forschung und Innovation profitiert.

ENSAS verleiht einen Bachelorabschluss in Architektur nach drei Jahren Studium sowie das staatliche Architektendiplom, das nach zwei Jahren Masterstudium verliehen wird.
Ein weiteres Studienjahr führt zur Befähigung zum Projektentwurf und zur Bauüberwachung in eigenem Namen (HMONP).

Die ENSAS vergibt auch Doppelmaster und spezialisierte Master:
- zwei von der DFH akkreditierte deutsch-französische Doppelmaster
- einen Forschungsmaster „ASPU” (Architektur, Strukturen und Stadtprojekte) in Zusammenarbeit mit dem Institut National des Sciences Appliquées de Strasbourg (INSA) und der Universität Straßburg.
- einen berufsorientierten Master „Architektur und Archäologie”, der in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Universität Straßburg angeboten wird.

Die ENSAS verfügt darüber hinaus über ein gemeinsames Forschungsteam mit dem INSA-Straßburg: AMUP – Architektur, Morphologie / Stadtmorphogenese und Projekt (UR 7309) sowie über ein gemischtes Forschungsteam mit der Universität Straßburg: ARCHE – Kunst, Zivilisation, Geschichte Europas (UMR 3400).

Ein dreijähriges Aufbaustudium führt zum Doktorat in Architektur, Stadtplanung oder Architekturgeschichte. Die Einschreibung zum Doktorat erfolgt an den Partnerhochschulen der ENSA.

Zudem bietet die ENSAS eine berufliche Weiterbildung an, damit Kandidaten, die bereits über Berufserfahrung im Bereich Architektur, Bauwirtschaft oder Raumplanung verfügen, ein Diplom abschliessen können.

Hochschultyp
Öffentliche Hochschule
Anzahl Studierende
780
Anzahl ausländische Studierende
160
Tätigkeitsbereich
Architektur / Stadtplanung
Partnerhochschulen
Ihre geographische Lage leitet die ENSAS zu einer entschlossen internationalen Strategie, insbesondere auf der deutsch-französischen Ebene. Seit 2009 gibt es einen Doppelmaster mit der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Dresden (TU Dresden). Ein zweiter Doppelmaster in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde 2011/2012 ins Leben gerufen. Diese Doppelabschlüsse zielen darauf ab, eine neue Generation von Architekten auszubilden, die fähig sind in einem internationalen und interkulturellen Kontext zu arbeiten.

Darüber hinaus kooperiert die ENSAS mit mehr als 30 Partnern in Europa im Rahmen des Erasmus-Programms zusammen. Sie hat auch bilaterale Abkommen mit Architekturschulen in Algerien, Australien, Kanada, Indien, Libanon, Peru, der Schweiz und Vietnam unterzeichnet.
Studiengänge
Architektur
Kontakt 1
FERRIER Jill
Position: Responsable des relations internationales
Abteilung: Relations internationales
ENSA-Strasbourg
6-8 bld du Président Wilson
BP10037
67068 STRASBOURG
Telefon: +33 (0)3 88 32 39 79
E-mail: jill.ferrier@strasbourg.archi.fr
Website: www.strasbourg.archi.fr
Kontakt 2
BUHREL Catherine
Position: Gestionnaire de la Scolarité
Abteilung: Admissions
ENSA-Strasbourg
6-8 bld du Président Wilson
BP10037
67068 Strasbourg
Telefon: +33 (0)3 88 32 25 35
E-mail: admissions@strasbourg.archi.fr
Website: www.strasbourg.archi.fr