Universität Luxemburg
Die im Jahr 2003 gegründete Universität Luxemburg ist eine junge, Forschungseinrichtung. Interdisziplinarität in Forschung und Lehre ist ihr zentrales Element, um die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen zu bewältigen.
Eingebettet in die vielfältige und multikulturelle Gesellschaft Luxemburgs bietet die Universität ein einladendes, mehrsprachiges Umfeld, in dem sich Studierende und Forschende aus aller Welt zu Hause fühlen.
Die überschaubare Größe der Universität begünstigt den engen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden und schafft eine persönliche Atmosphäre. Mit 1,500 akademischen Mitarbeitern für 6,700 Studierende und 1,100 Doktoranden fühlen sich ihre Studierenden auf ihrem akademischen Weg verbunden und wertgeschätzt.
International anerkannte Forschung treibt Innovation in den Bereichen digitale Transformation, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung voran. Der wissenschaftliche Fortschritt wird durch eine hochmoderne Infrastruktur und ein nationales Engagement für Bildung, Forschung und Innovation gefördert.
Times Higher Education platziert die Universität Luxemburg unter den 250 besten Universitäten der Welt. Im Jahr 2025 trat die Universität The Guild bei, einer Allianz von 23 forschungsstarken Universitäten in Europa.
Die Dynamik einer noch jungen Universität bietet ein seltenes Potenzial und Raum für die Umsetzung neuer Ideen.
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 6700
- Anzahl ausländische Studierende
- 60%
- Tätigkeitsbereich
-
24 Bachelorstudiengänge
51 Masterstudiengänge
4 Graduiertenschulen
3 Fakultäten und 5 Interdisziplinäre Zentren - Partnerhochschulen
-
Die Universität Luxemburg legt grossen Wert auf internationale Zusammenarbeit und betrachtet sie als wesentliches Instrument, um Spitzenleistungen in Forschung und Bildung zu erreichen. Sie unterhält etwa 600 Rahmenabkommen für den weltweiten Austausch von Studierenden und Forschern.
Insbesondere ist die Universität Luxemburg ein aktiver Partner des europäischen Programms ERASMUS+ und Mitglied des Netzwerks der Universität der Großregion (UniGR) sowie des Netzwerks Universeh. - Partnerunternehmen
-
Die Universität Luxemburg befindet sich in der Nähe der europäischen Institutionen, innovativer Unternehmen und des Finanzplatzes Luxemburg.
Zahlreiche Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sozial- und Bildungssektor sowie nationalen und europäischen Institutionen unterrichten an der Universität und ermöglichen es unseren Studierenden, von ihrem praktischen Wissen zu profitieren.
Viele Studiengänge bieten zudem die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Unsere Studierenden profitieren von exzellenten Verbindungen zu luxemburgischen Arbeitgebern, der Industrie, dem Finanzplatz und öffentlichen Einrichtungen.
Eine Abteilung, die sich der Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden widmet, bietet Praktika, Studentenjobs und Einstellungsmöglichkeiten für unsere Studierenden an.
Zudem gibt es ein Unternehmerprogramm sowie einen Unternehmensinkubator, die zur optimalen beruflichen Eingliederung der Studierenden beitragen. - Studiengänge
- Interdisziplinär
- Kontakt 1
-
SEVE
Abteilung: Service des études et de la vie étudiante
Campus de Belval
2, Place de l'Université
L-4365 Esch-sur-Alzette
L-4365 Esch-sur-Alzette
Telefon: 46 66 44 6060
E-mail: https://service.uni.lu/public?id=sn_seve_contact&sys_id=21f444631be41d10466b20a1b24bcb67&lang=fr
Website: https://www.uni.lu/fr/pour-les-futurs-etudiants-et-doctorants/