Aix Marseille Université
Doppeldiplomprogramme mit Tübingen:
- Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang Geschichte « TübAix »: Der Studiengang bietet ein Doppeldiplom sowohl im Bachelor als auch im Master an und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert. Die Auswahl der Kandidaten finden für den Bachelor entweder direkt nach dem Abitur oder spätestens bis zum 4. Fachsemester statt. Für den Master wird nach dem abgeschlossenen grundständigen Studium ausgewählt. Zugangsvoraussetzung für diesen ist ein abgeschlossenes Studium der Geschichte (Licence en Histoire und/oder B.A.). Die Studienzeit wird zu gleichen Teilen in beiden Ländern absolviert. Der integrierte deutsch-französische Studiengang Geschichte bildet bilinguale Historiker aus, die sowohl in Deutschland als auch in Frankreich weiterführende Studien aufnehmen können und denen vielseitige Arbeitsmöglichkeiten in beiden Ländern offenstehen.
-> https://allsh.univ-amu.fr/international-tubaix
- Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien: Dieser von den Universitäten Aix-Marseille und Tübingen in Kooperation angebotene Master fokussiert sich auf die interkulturellen deutsch-französische Kompetenzen. Basis für diesen Master ist die Zusammenarbeit der départements d’Études Germaniques, Littérature comparée, Histoire, Philosphie, und Linguistique générale der Université d’Aix-Marseille mit denen der Germanistik und Romanistik der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dieser Studiengang eignet sich vor allem für Studierende mit einem Abschluss in Deutsch, Französisch aber auch Geschichte und Philosophie, die einen beruflichen Werdegang im deutsch-französischen Kontext anstreben.
-> https://allsh.univ-amu.fr/master-AIFA
- Das Deutsch-Französische Doktorandenkolleg: Mit Beginn des Studienjahres 2012/13 startete das deutsch-französische Doktorandenkolleg „Konfliktkulturen/Kulturkonflikte“ (Aix-Tübingen). Die DFH fördert dieses Doktorandenkolleg.
-> https://ecole-doctorale-354.univ-amu.fr/fr/college-doctoral-franco-allemande
Doppeldiplomprogramm mit Passau:
Der deutsch-französische Doppelmaster ICBS-LEA zwischen der Universität Passau und der Aix Marseille Université (AMU, Campus Aix-en-Provence) ist in den regulären Masterstudiengang „Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies (ICBS)“ integriert. Er vereint angewandte Fremdsprachen mit Wirtschafts-und interkulturellen Kulturraumstudien im deutsch-französischen Kontext. In Passau liegt der Schwerpunkt auf Kulturraumstudien zu Frankreich bzw. Deutschland, auf dem deutsch-französischen Kulturvergleich sowie aufinterkulturellen Aspekten internationaler Kooperation. In Aix-en-Provence wird insbesondere internationale Betriebswirtschaftslehre angeboten –jedoch variieren die Schwerpunkte je nach gewähltem Parcours. Hier stehen der Parcours Management International sowie der Parcours Management des Projets Humanitaires et Culturels zur Auswahl. Darüber hinaus fördert der deutsch-französische Doppelmaster die Eigenverantwortlichkeit, die Fähigkeit vernetzten interkulturellen Arbeitens und die Entwicklung ausgeprägter Organisations- und Kommunikationskompetenzen. Studierende haben zudem die Möglichkeit, über das Angebot des Zentrums für Karriere und Kompetenzen (ZKK) fundamentale Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Führungstechniken und Konfliktmanagement etc.) zu erwerben.Der Masterstudiengang ICBS ist akkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrats. Der Doppelmaster ICBS-LEA wird zudem von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert.
-> https://allsh.univ-amu.fr/international-aix-passau
Doppeldiplomprogramme mit Hildesheim:
- Die Universität Hildesheim bietet in Kooperation mit der Aix-Marseille Université (Link zur Website: Aix-Marseille Université) ein binationales Masterstudium an. In diesem Doppelstudium, in dessen Zentrum die Künste und ihre Vermittlung stehen, können Masterstudierende innerhalb von zwei Jahren in zwei unterschiedlichen Studiengängen Kulturvermittlung studieren und damit folgende zwei Abschlüsse erwerben:
- Kulturvermittlung (M.A.) – Universität Hildesheim
- Médiation Culturelle de l’Art (M.A.) – Aix-Marseille Université
Das Studium richtet sich an Bewerber_innen, die einerseits ästhetisch-künstlerische Kenntnisse mitbringen und andererseits diese in deutsch-französischer, europäischer oder internationaler Perspektive reflektieren möchten. Die Studierenden arbeiten über zwei Jahre hinweg an einem selbst gewählten Forschungsprojekt und lernen durch die Bearbeitung des Themas in beiden Studienländern unterschiedliche Diskurse, Literatur und Herangehensweisen kennen und verbinden diese in Ihrer Masterarbeit. Die Studierenden bestimmen dabei selbst, in welchem Land sie ihr Studium beginnen möchten und verbringen je ein Jahr an der deutschen und ein Jahr an der französischen Partneruniversität. Neben regulären Kursen des jeweiligen Masterstudiums beinhaltet der Doppelmaster ein deutsch-französisches Modul, in dem Sprachkurse, Kolloquien und vergleichende Seminare studiert werden.
-> https://allsh.univ-amu.fr/master-arts-mediation-culturelle
- PhD Track in Kulturvermittlung
-> HTTPS://WWW.GOOGLE.COM/URL?SA=T&RCT=J&Q=&ESRC=S&SOURCE=WEB&CD=&VED=2AHUKEWJE6ECGW4VSAHVRVHOKHYLIAAAQFJAAEGQIBBAB&URL=HTTPS%3A%2F%2FECOLE-DOCTORALE-354.UNIV-AMU.FR%2FSITES%2FECOLE-DOCTORALE-354.UNIV-AMU.FR%2FFILES%2FPUBLIC%2FPHD_TRACK_FRANCO_0.DOCX&USG=AOVVAW3ORUTHL6AYVFX6PYK2F9JW
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 78000
- Anzahl ausländische Studierende
- 10000
- Tätigkeitsbereich
- Bereiche: Arts, Lettres, langues, sciences humaines, droit, sciences politiques, économie et gestion, santé, sciences et technologie, Institut universitaire de formation des maîtres, Institut universitaires de technologie.
- Partnerhochschulen
-
Eberhard-Karls Universität Tübingen :
- Deutsch-Französischer Studiengang in Geschichte (Licence/B.A. und/oder Master/M.A.)
- Deutsch-Französischer Masterstudiengang "Interkulturelle deutsch-französische Studien"
- Doktorandenkolleg "Konfliktkulturen/Kulturkonflikte".
Universität Passau:
- Deutsch-Französischer Studiengang in Angewandten Fremdsprachen (Master/M.A.).
Universität Hildesheim:
- Deutsch-Französischer Studiengang in Kulturvermittlung (Master/M.A.)
- Deutsch-Französischer Studiengang in Kulturvermittlung (PhD Track).
Die Programme sind von der DFH gefördert.
Erasmusprogramme in fast allen Disziplinen
- Studiengänge
-
- Angewandte Fremdsprachen
- Deutsch-Französische Studien
- Deutsch-Französisches Management
- Geistes - und Sozialwiss.
- Geschichte
- Interkulturelle Kommunikation
- Internationales Management
- Tourismus
- Wirtschaftswissenschaften
- Kontakt 1
-
Tamiazzo Andrea
Position: Chargé de coopération AMU
Abteilung: Direction des Relations Internationales
Aix-Marseille Université
29, avenue Robert Schuman
13621 Cedex 1 AIX-EN-PROVENCE
Telefon: 0033 (0)413 553 679
E-mail: andrea.tamiazzo@univ-amu.fr
Website: http://www.univ-amu.fr