Universität Freiburg - Regio Chimica
Stand A9
Regio Chimica - der grenzüberschreitende Chemie-Bachelor
bildet hervorragende Chemikerinnen und Chemiker mit dreisprachiger und interkultureller Kompetenz aus. Der Bachelor wird in einem gemeinsamen Programm von der Universität Freiburg und der Université de Haute-Alsace/Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Mulhouse (ENSCMu) angeboten. Die Lehre findet im ersten Jahr in Mulhouse, im zweiten Jahr in Freiburg statt. Im dritten Jahr haben die Studierenden die Auswahl zwischen beiden Universitäten und zwei unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten.
Der Bachelor Regio Chimica richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten mit Sprachkenntnissen in Französisch, Deutsch und Englisch auf mindestens Niveau B1.
Der Bachelor bietet ein Studium in vier Bereichen:
• Organische Chemie, Physikalische Chemie, Anorganische Chemie, Biochemie oder Makromolekulare Chemie, Sicherheit und Umwelt
• Wissenschaftliche Nebenfächer: Physik, Informatik, Mathematik, wissenschaftliche Kommunikation
• Kulturelle Kenntnisse der drei Länder des Oberrheins: Arbeitsrecht, Management, Wirtschaft, Institutionen, Politik und Wissenschaft in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
• Dreisprachigkeit: Deutsch, Französisch, Englisch
Besonderheiten:
• Das Beste aus den Chemie-Studiengängen beider Partneruniversitäten sowohl in Theorie als auch Praxis
• Eine bereichernde Erfahrung zweier komplementärer Hochschulsysteme und die Lebenserfahrung in zwei Ländern
• Eine trikulturelle Öffnung in der Lehre (Frankreich, Deutschland, Schweiz)
• Eine dreisprachige Ausbildung
Doppel-Diplom:
Am Ende des dreijährigen Studiengangs erhalten die Studierenden zwei Diplome: den Bachelor of Science (B. Sc.) der Universität Freiburg und die Licence de Chimie der Université de Haute-Alsace.
Der Studiengang wird durch die Deutsch-Französische Hochschule und INTERREG unterstützt.
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 30
- Anzahl ausländische Studierende
- 15
- Tätigkeitsbereich
- Chemische und pharmazeutische Industrie, Umwelt- und Naturschutz, Öffentliche Verwaltung, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und andere Bereiche.
- Partnerhochschulen
- Université de Haute-Alsace/Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Mulhouse (ENSCMu)
- Kontakt 1
-
Mundinger Brigitte, Weppler Heide
Position: Projektkoordination Regio Chimica
Universität Freiburg
Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
Albertstraße 21
79104 Freiburg
Telefon: +49 (0) 761 203-6133
Fax: +49 (0) 761 203-6012
E-mail: regiochimica@uni-freiburg.de
Website: www.regiochimica.uni-freiburg.de
- Kontakt 2
-
Partnerhochschule: Duchêne-Lacroix Florence
Position: Chargée de développement transfrontalier
ENSCMu/UHA
3, rue Alfred Werner
68093 MULHOUSE Cedex
F-68093 Mulhouse
Telefon: +33 (0)3 89 33 68 54
Fax: +33 (0)3 89 33 68 05
E-mail: regiochimica.enscmu@uha.fr
Website: www.enscmu.uha.fr/regio-chimica