Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

UNIVERSITE D'ANGERS

Stand E19

Die Universität Angers bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in fast allen Bereichen. So verfügt sie neben den universitären Fachrichtungen über zahlreiche berufs- und praxisbezogene Ausbildungen. Im Rahmen des Bologna-Prozesses ist das Angebot an Studienrichtungen in 4 große Bereiche aufgeteilt worden:
- Jura, Wirtschaft und Betriebsführung
- Kunst-, Literatur-und Sprachwissenschaften
- Sozial- und Humanwissenschaften
- Naturwissenschaft, Technologie und Gesundheitswesen.
In Zusammenarbeit mit der Fachwelt, passt die Universität Angers ihr Angebot an Ausbildungen konstant den Bedürfnissen des Marktes und den Erwartungen der Studierenden an, um den jungen Absolventen die besten Chancen für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufwelt zu ermöglichen.

Die Universität Angers setzt sich aus drei verschiedenen Kampusstätten in Angers zusammen (Belle-Beille, St Serge, Santé), sowie einer Außenstelle in Cholet und einer weiteren in Saumur.
8 Institute und Fakultäten :
Jura, Wirtschaft und Betriebsführung | Fakultät für Literatur, Sprachen und Humanwissenschaften |
Naturwissenschaftliche Fakultät | Medizinische Fakultät | Fakultät für Pharmazie und Gesundheitswesen | ITBS, Fakultät für Tourismus, Gebäudewartung und Dienstleistungen | ISTIA, Institut für naturwissenschaftliches und technisches Ingenieurwesen | IUT, Technisches Institut.

Die Universität Angers bemüht sich um eine ständige Anpassung ihrer Unterrichtsformen besonders im Bereich der neuen Technologien und ihrer Einführung in die Lehrveranstaltungen. Sie bietet ihren Studierenden viele Dienstleistungen online an und hat gerade ihren Online-Arbeitsplatz in Betrieb genommen.

Die Universität Angers fördert ebenfalls die Verbesserung der Lebensqualität und das kulturelle Leben auf dem Kampus. Das Kulturzentrum der Universität Angers verfügt über einen Veranstaltungsraum mit 350 Plätzen, in dem sowohl von Studierenden als auch von professionellen Künstlern angebotene Veranstaltungen stattfinden.
Die Studierenden haben ebenfalls die Möglichkeit permanente sportliche Einrichtungen zu benutzen (1 Kletterwand, 2 Sporthallen und 3 Räume, die jeweils für Tanz, Fitness und Kampfsportarten eingerichtet sind). Die Abteilung für medizinische Vorsorge und Förderung der Gesundheit (SUMPPS) kümmert sich um das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden der Studierenden. Über die gesamte Studienzeit bietet diese Abteilung freien Zugang zu Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen.

Die Universität ist sehr aktiv auf dem Sektor der Kooperationen innerhalb der Europäischen Union , ist Pionier in Austauschen mit Osteuropa und hat Kontakte und Kooperationen auf den fünf Kontinenten. Zahlreiche Partnerschaften sichern ihren Bekanntheitsgrad in der ganzen Welt.

Durch die Fakultät ITBS (ESTHUA) vergibt die Universiät Angers ein Doppel-Bachelor in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Partner, der Hochschule Harz in Wernigerode. Dieses Programm wird von der Deutsch-französischen Hochschule unterstützt.

Hochschultyp
Staatliche Universität
Anzahl Studierende
18514
Anzahl ausländische Studierende
2218
Partnerhochschulen
Bremen, Hochschule Bremen
Cottbus,Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Sigmaringen, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Potsdam, Universität Potsdam
Dortmund, Technische Universität Dortmund
Bayreuth, Universität Bayreuth
Münster, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Mannheim, Universität Mannheim
Wuppertal, Bergische Universität Wuppertal
Worms, Fachhochschule Worms
Wiesbaden, Hochschule RheinMain
Wernigerode, Hochschule Harz - Hochschule für Angewandte Wissenschaften (FH)
Ulm, Universität Ulm
Saarbrücken, Universität des Saarlandes
Regensburg, Universität Regensburg
Ravensburg, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Passau, Universität Passau
Osnabrück, Fachhochschule Osnabrück
Osnabrück, Universität Osnabrück
München, Ludwig-Maximilians-Universität München
Lemgo, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Konstanz, Universität Konstanz
Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kempten, Hochschule Kempten
Kassel, Universität Kassel
Karlsruhe, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Heide, Fachhochschule Westküste
Erlangen / Nürnberg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Berlin, Freie Universität Berlin
Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Berlin, Technische Universität Berlin
Tübingen, Eberhard Karls Universität Tübingen
Kontakt 1
BEYER Gerold
Position: Contact de l'Université Franco-allemande
Abteilung: UFR ITBS
7 Allée François Mitterrand
BP 40455

49004 ANGERS cédex 01
Telefon: 0244688138
Fax: 0244688101
E-mail: gerold.beyer@univ-angers.fr
Website: www.univ-angers.fr