Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), Institut français des relations internationales (Ifri)

Die deutsch-französische Freundschaft hat keine Bestandsgarantie. Sie muss aktiv gepflegt und ausgebaut werden. Aus diesem Grund möchten DGAP und Ifri in Zusammenarbeit und mit Förderung der Robert Bosch Stiftung den bilateralen Dialog zwischen Deutschland und Frankreich neu beleben und insbesondere den Austausch zwischen den jungen Generationen beider Länder fördern. Dazu haben sie im Jahr 2007 den „Deutsch-französischen Zukunftsdialog“ zur Förderung junger Nachwuchsführungskräfte ins Leben gerufen.

Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines aktiven deutsch-französischen Netzwerks junger Nachwuchsführungskräfte. Berufseinsteigern, Doktoranden und Hochschulabsolventen eines Projektjahrgangs soll Gelegenheit gegeben werden, im Austausch mit Experten neue Lösungsansätze für aktuelle Fragen deutscher, französischer und europäischer Politik zu diskutieren. Mit dem Netzwerk soll ein Forum entstehen, das den Entscheidern von morgen dauerhaft zur Verfügung steht und durch eine aktive Alumniarbeit gepflegt wird.

Drei Seminare in Deutschland und Frankreich geben den Teilnehmern des Zukunftsdialogs die Gelegenheit, tragfähige persönliche Kontakte aufzubauen. Ziel der gemeinsamen Arbeit während der Seminare ist die Veröffentlichung eigener Policy Briefs, die von deutsch-französischen Zweierteams verfasst werden.

Die von renommierten Autoren geschriebenen „DGAPanalysen Frankreich“ und „Notes du Cerfa“ des Ifri bilden die Arbeitsgrundlage der Seminare und geben den thematischen Rahmen der Policy Briefs vor. Während der Seminare treffen die Teilnehmer des Zukunftsdialogs mit Experten aus der Praxis sowie den Autoren der Publikationen zusammen, um über deren Thesen zu diskutieren. Damit bieten die Seminare auch ein Forum für den Austausch zwischen der etablierten Expertengeneration und dem Nachwuchs.

Parallel zu den Seminaren des Jahrgangs 2009 wird ein aktives Alumni-Netzwerk des Zukunftsdialogs aufgebaut, um einen Austausch auch zwischen Alumni und aktiven Netzwerkteilnehmern zu ermöglichen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer des Zukunftsdialogs von beiden Instituten dabei unterstützt, selbst die Initiative zu ergreifen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, die über das Projekt hinausgehen.

Website
www.dgap.org www.ifri.org
Tätigkeitsbereich
Förderung deutscher und französischer Nachwuchsführungskräfte, Forschung und Publikationen zu französischer Innen-, Außen- und Europapolitik
Leitung
Dr. Claire Demesmay (Programmleiterin Frankreich/deutsch-französische Beziehungen, DGAP)
Katrin Sold (Programmmitarbeiterin Frankreich/deutsch-französische Beziehungen, DGAP)
Kontakt 1
Sold Katrin
Rauchstraße 17 / 18
10787 Berlin
Telefon: +49 (0)30 25 42 31-79
E-mail: zukunftsdialog@dgap.org
Kontakt 2
Wissmann Nele
27 rue de la Procession
75015 Paris
Telefon: +33 (0)1 40 61 60 19
E-mail: dialogue-avenir@ifri.org