DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
Der DAAD ist
- eine Vereinigung (e. V.) der Hochschulen und Studierendenschaften in Deutschland, gegründet 1925, wieder gegründet 1950
- eine Einrichtung zur Förderung des internationalen akademischen Austausches
- eine Mittlerorganisation der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen und europäischen Hochschulpolitik und der Entwicklungszusammenarbeit
- nationale Agentur im SOKRATES/ERASMUS-Programm der EU, nationale Durchführungsstelle für LEONARDO DA VINCI und Beratungsstelle für TEMPUS
- nationales Sekretariat der IAESTE für den Praktikantenaustausch
Der DAAD fördert:
- ausländische Nachwuchseliten, um künftige Führungspersönlichkeiten in Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien als Partner und Freunde für Deutschland zu gewinnen
- deutsche Nachwuchseliten, um sie als künftige Führungspersönlichkeiten in Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien im Geiste internationaler und interkultureller Erfahrungen weltoffen zu qualifizieren
- die Hochschulentwicklung in Entwicklungsländern und den Transformationsländern in Mittel- und Osteuropa, um deren wirtschaftlichen und demokratischen Reformprozeß zu unterstützen
- die Germanistik und deutsche Sprache, die Literatur und Landeskunde an ausgewählten ausländischen Universitäten, um Deutsch als wichtige Kultur- und Verkehrssprache zu stärken und das Interesse, die Kenntnis und die Sympathie für Deutschland und sein kulturelles Erbe zu befördern
- die Internationalität und Attraktivität der deutschen Hochschulen, damit Deutschland eine erste Adresse für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus aller Welt bleibt oder wieder wird
Die Homepage des DAAD bietet:
- Informationen für deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Promovierte zum Studienangebot im Aus- und Inland
- im aktuellen Online-Magazin einen interessanten Einblick in die Aktivitäten des DAAD, seiner Stipendiaten und Alumni
- ausländischen Interessenten eine Stipendiendatenbank, in der sie nach Stipendienprogrammen für ihr jeweiliges Profil suchen können
Kontakt für Deutsche nach Frankreich: DAAD Referat 312
- Website
- http://www.daad.de
- Tätigkeitsbereich
- Der DAAD ist eine Vereinigung (e. V.) der Hochschulen und Studierendenschaften in Deutschland, die zum Ziel hat, den internationalen akademischen Austausch zu fördern.
- Leitung
-
Präsident:
Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst
Generalsekretär:
Dr. Christian Bode
Geschäftsstelle: Bonn - Kontakt 1
-
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst 0
Kennedyallee 50
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228-8820
Fax: +49-228-882444
E-mail: postmaster@daad.de