Deutsch-Französisches Forum

Zu Homepage

Téléphone : +33 (3) 90 22 15 00

ECOLES CENTRALES Lille, Lyon, Marseille, Nantes, Paris

Stand B11

Ingenieurdiplom der Ecole Centrale,
Masterstudiengänge,
Promotionsstudiengänge

Mehr als 300 deutsche und französische Studenten nehmen jährlich an den verschiedenen Austauschprogrammen teil.
Mehr als 500 verliehene Doppeldiplome seit 1989, als mit der Technischen Universität Stuttgart das erste Doppeldiplom zustande kam.
Mehr als 2500 Doppeldiplome mit zahlreichen Partnern innerhalb des TIME-Netzwerks (55 Universitäten).
Stipendienmöglichkeiten durch die Deutsch-Französische Hochschule, das SOCRATES-Programm oder das DFJW (für die Praktika).
Dieses Jahr absolvieren mehr als 100 Ingenieurstudenten ein Praktikum (1.2.3. Studienjahr, Doppeldiplom) in Deutschland.
Sprachkurse: Englisch, Deutsch, Französisch als Fremdsprache, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch.
Bei der Praktikumssuche ist das "Bureau de formation en Entreprise" behilflich.

Partnerschaften in Deutschland im Bereich der Forschung : Wissenschaftliche Zusammenarbeit in allen Ingenieurwissenschaftlichen Bereichen : Werkstoffkunde, Strömungsmechanik, Kernchemie und industrielle Chemie, Produktionsstechnik, Logistik etc.... mit zahlreichen Partnern: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Darmstadt, TU Dresden, TU München, Universität Erlangen, Universität Stuttgart.

Hochschultyp
Grandes Ecoles d'Ingénieurs
Anzahl Studierende
6000
Anzahl ausländische Studierende
1500
Partnerhochschulen
Time Network :
Time Netzwerk:
RWTH Aachen
TU Berlin
TU Darmstadt
TU Dresden
TU München
Universität Erlangen
Universität Stuttgart
Partnerunternehmen
Enge Unternehmenskontakte. In den Vorständen sind Unternehmen vertreten, die Finanzierung der Ecoles Centrales stammen z.T. aus Industriemitteln (Partnerschaften, Forschungsverträge), in der Lehre sind Führungskräfte aus der Industrie tätig.
Kontakt 1
ETEVE CATHERINE
Abteilung: BMI
Grande voie des Vignes
Bureau Mobilité Internationale
92295 Châtenay-Malabry
Telefon: 01 41 13 14 44
E-mail: catherine.eteve@ecp.fr
Website: http://www.ecp.fr
Kontakt 2
BUKOWSKI MONIQUE
Abteilung: BUREAU DE FORMATION INTERNATIONALE EC LILLE
Grande voie des Vignes
Bureau Mobilité Internationale
92295 Châtenay-Malabry
Telefon: 03 20 33 53 08
E-mail: BFI@ec-lille.fr
Website: http://www.ecp.fr