Réseau ISAIP
Anhand von dem abwechslungsreich gestalteten Bildungsgang in Frankreich und im Ausland, verfolgt das ISAIP folgende Ziele:
- den Studenten neue Gelegenheiten für den Erwerb technischer Kompetenzen in den Bereichen der Informatik und der Fernmeldenetze anzubieten
- ihnen einen innovativen Werdegang vorzuschlagen, bei dem sie zwei Fremdsprachen lernen und sich auch auf beruflicher Ebene in diesen Sprachen ausdrücken können
- sie zu ermutigen, neue Kompetenzen auf internationaler Ebene zu entwickeln, indem man in ihre Ausbildung obligatorische Auslandaufenthalte integriert und ihnen hilft, Berufserfahrungen im Ausland verwirklichen :
- 1. Jahr in Großbritannien
- 2. Jahr in Spanien oder in Deutschland
- 3. Jahr in einem europäischen Land für eine Fortsetzung des Studiums (Master)
- ihnen zu ermöglichen, am Ende des Studiums ein Doppeldiplom zu erlangen:
- ein ausländisches Master-Diplom oder ein europäisches Ingenieur-Diplom
- ein französisches Hochschuldiplom (10 Semester)
- Hochschultyp
- Fachhochschule
- Anzahl Studierende
- 270
- Anzahl ausländische Studierende
- 20
- Partnerhochschulen
- 5 Partnerhochschule in Frankreich(Angers, Dijon, Dunkerque, Lyon, Toulouse) und 5 in Deutschland (Hochschule Reutlingen, FHT Erslingen, FH Albstadt-Sigmaringen, HTWK Leipzig, FH Darmstadt)
- Kontakt 1
-
Cordier Anne
Abteilung: Relations internationales
18, rue du 8 mai 1945
BP 80 022
49 180 Saint Barthélémy d'Anjou Cedex
Telefon: +33 (0)2 41 96 65 22
E-mail: acordier@isaip-esaip.uco.fr
Website: http://www.isaip.org
- Kontakt 2
-
Vaudry Christophe
Abteilung: ISAIP Dijon
18, rue du 8 mai 1945
BP 80 022
49 180 Saint Barthélémy d'Anjou Cedex
Telefon: +33 (0)3 80 59 20 40
E-mail: cvaudry@stjodijon.com
Website: http://www.isaip.org