Université François-Rabelais, TOURS
* Kunst, Literaturwissenschaft, Sprachen (speziell Germanistik), Studienrichtung LLCE und LEA: Bachelor, Master (stärker forschungs- und stärker anwendungsorientierte Master), Doktorat, Vorbereitungskurse auf CAPES und Agrégation.
Der forschungsorientierte Masterstudiengang Kunst, Literaturwissenschaft, Sprachen und Landeskunde für Germanistikstudenten enthält sowohl Kurse im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft als auch des Kulturtransfers. Beim anwendungsorientierten Masterstudiengang Sprachen und internationaler Handel ist ein Studiumsaufenthalt an einer ausländischen Universität und/oder ein Praktikum in einem ausländischen Unternehmen Pflicht.
* Studium im Bereich Recht und Sprachen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch)
* Integrierte Studiengänge:
- 6-semestriger deutsch-französischer Studiengang Geschichte der Universitäten Tours und Bochum: Sprachkurs, Doppeldiplome in Romanistik, Germanistik und Sprachlehrforschung. Auf ein erstes Jahr in Tours (erstes Jahr des dreijährigen Licence-Studiengangs) folgen wechselnde Aufenthalte in Tours und Bochum. Die 6-semestrige Ausbildung beinhaltet eine spezifische Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt (3 Semester), der von der Deutsch-Französischen Hochschule finanziell unterstützt wird.
Der Abschluss (Licence d'Histoire/ Bachelor of Arts) eröffnet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und praxisorientierten Weiterbildung in den Bereichen Geschichte (Master/Doktorat), deutsch-französische oder europ
- Hochschultyp
- Universität
- Anzahl Studierende
- 23000
- Anzahl ausländische Studierende
- 2600
- Partnerhochschulen
-
Mehr als 200 Partneruniversitäten, darunter mehr als 30 in Deutschland im Rahmen des
Erasmus-Austauschprogramms
Ein Studium mit 2 Abschlüssen:
Integrierter Deutsch-Französischer Studiengang GESCHICHTE unterstützt von der Deutsch-Französischen Hoschschule
Seit 2002 - Partnerunternehmen
- 100
- Kontakt 1
-
DE GEMEAUX Christine
Abteilung: Directrice de l'Institut d'Allemand
3, rue des Tanneurs
F-37041 TOURS
Telefon: +33 2 47 36 65 86
E-mail: christine.degemeaux@univ-tours.fr
Website: http://www.univ-tours.fr
- Kontakt 2
-
KRAMPL Ulrike
Abteilung: Responsable du Cursus intégré HISTOIRE Tours-Bochum
3, rue des Tanneurs
F-37041 TOURS
Telefon: + 2 47 36 65 40 (Secrétariat)
E-mail: ulrike.krampl@univ-tours.fr
Website: http://www.univ-tours.fr
- Kontakt 3
-
CHEVRIER Catherine
Abteilung: Relations Internationales
3, rue des Tanneurs
F-37041 TOURS
Telefon: + 2 47 36 66 65
E-mail: catherine.chevrier@univ-tours.fr
Website: http://www.univ-tours.fr